Informationen unter
040 / 466 389 88
Selbstverteidigung & Eigenschutz
Deeskalationstraining
Gewaltprävention
Intensivkurse - Wochenendkurse


BASIC
Intensivkurs: Anfänger
Dauer des Kurses: 2x 6 Stunden (2 Tage)
Kosten: 125,00 Euro pro Person
Teilnehmer: gemischt w/m/d
Alter der Teilnehmer: 14 bis circa 75 Jahre
Dieser Kurs ist für Teilnehmer mit keinen oder geringen Vorkenntnissen.
Ziel:
Die Teilnehmer lernen innerhalb kurzer Zeit die wichtigsten Verteidigungsmöglichkeiten gegen die häufigsten Angriffe. Dem Teilnehmer stehen nach dem Kurs eine Reihe von effektiven Verteidigungsoptionen zur Deeskalation und Selbstverteidigung zur Verfügung die dosiert und sinnvoll eingesetzt werden können.
Inhalt Theorie:
Juristische Rahmenbedingungen als Grundlage für die angemessene, effektive und zielorientierte Selbstverteidigung.
Notwehr - Notwehlage - Nothilfe - Verhältnismäßigkeit der Mittel - Tatbestand der Körperverletzung - unterlassene Hilfeleistung.
Durch Aufmerksamkeit und richtiges Verhalten brenzlige Situationen ausschließen. Grundsätzliche Verhaltensregeln und Gewalt auslösende Faktoren.
Erklärung wichtiger Verhaltensregeln für eine Notfallsituation.
Deeskalationstechniken und Gewaltprävention:
"Ein Kampf, der nicht stattfindet, ist besser als ein gewonnener Kampf".
Blockade durch Stressfaktoren:
Der "Feind" im eigenen Kopf und die Gefahr der Opferrolle!
"Ich habe Angst, bin ich ein Feigling?"
Gründe für Schlaghemmungen.
Waffen zur Selbstverteidigung aus dem Handel, unter anderem:
Pfefferspray - CS Gas - Elektroschocker im Vergleich.
Einteilung, Altersbeschränkungen, Wirkungsweise sowie mögliche Folgen
für Angreifer und Verteidiger.
Ist der Einsatz von Pfefferspray bedenkenlos möglich? Was muss der Verteidiger auf alle Fälle beachten?
Inhalt Praxis:
Wenn es dennoch ernst wird:
Die Ausrichtung zum Angreifer - Physik aus der Schule in der Praxis.
Offene Hand gegen Faust - Mit Köpfchen gegen Muskelkraft.
Verteidigung gegen die häufigsten Angriffe auf der Straße (Teil 1):
Festhalten, Ziehen, Schubsen, Ohrfeige, Schwinger, Würgen...
Partnerübungen / Koordinationsübungen.
Training am Schlagpolster zur Optimierung der Schlagtechnik und Schlageffektivität.
Handout:
Umfangreiches Unterrichtsmaterial zur kompletten Theorie und Praxis des Kurses (ca. 50 Seiten mit 80 Abbildungen).
Teilnahmebescheinigung / Urkunde.


ADVANCED
Intensivkurs: Fortgeschritten
Dauer des Kurses: 2x 6 Stunden (2 Tage)
Kosten: 125,00 Euro pro Person
Teilnehmer: gemischt w/m/d
Alter der Teilnehmer: 14 bis circa 75 Jahre
Dieser Kurs ist für Teilnehmer die den Kurs BASIC abgeschlossen haben. Der Inhalt des Kurses baut direkt auf dem Kurs BASIC auf.
Der ADVANCED Kurs ist das Bindeglied zwischen unserem Anfängerkurs BASIC und dem Kurs HIGHER LEVEL. Damit der Teilnehmer in unserem HIGHER LEVEL Kurs die Verteidigung gegen Waffen sinnvoll umsetzen kann, wird in diesem Kurs das Programm BASIC wiederholt, geübt und erweitert. Zum Abschluss des Kurses soll der Teilnehmer die gelernten Techniken sicher, sinnvoll dosiert und kontrolliert auch unter Stress einsetzen können.
Inhalt:
Wiederholung, Vertiefung und Festigung der Inhalte aus dem Kurs BASIC. Optimierung der Schlagtechnik und Koordinationsübungen.
Zusätzlich:
Verteidigung gegen die häufigsten Angriffe auf der Straße (Teil 2):
Ohrfeige, Schwinger, Würgen, Klammern, Tritte...
Erweiterte Lösungsansätze zur Selbstverteidigung und Gewalt-deeskalation auch unter Stress.
Teilnahmebescheinigung / Urkunde.

HIGHER LEVEL
Intensivkurs: Fortgeschritten
Dauer des Kurses: 2x 4 Stunden (2 Tage)
Kosten: 125,00 Euro pro Person
Teilnehmer: gemischt w/m/d
Alter der Teilnehmer: 18 bis circa 75 Jahre
Dieser Kurs ist für Teilnehmer die den Kurs ADVANCED abgeschlossen haben und mindestens 18 Jahre alt sind.
Inhalt:
Verteidigungsübungen und Strategien gegen Waffen
(zum Beispiel: Stock / Messer/ Kette / Flasche).
Teilnahmebescheinigung / Urkunde.



Refresher
Wiederholungskurs: Anfänger und
Fortgeschritten
Dauer des Kurses: 1x 6 Stunden (1 Tag)
Kosten: 80,00 Euro pro Person
Teilnehmer: gemischt w/m/d
Alter der Teilnehmer: 14 bis circa 75 Jahre
Dieser Wiederholungskurs ist für Teilnehmer die mindestens unseren Kurs BASIC abgeschlossen haben.
Inhalt:
In den Refresher-Kursen wiederholen und festigen Sie in entspannter Atmosphäre die Inhalte die in unseren Selbstverteidigungskursen gelehrt wurden. Der Fokus der Refresher-Kurse liegt auf der praktischen Anwendung und dem Ausprobieren. In diesen Kursen trainieren Anfänger und Fortgeschrittene gemeinsam. Die Inhalte orientieren sich an den Vorkenntnissen der einzelnen Teilnehmer. Jeder Teilnehmer trainiert innerhalb seiner persönlichen Möglichkeiten und nach seinem Kenntnisstand. Einzige Voraussetzung für die Teilnahme an unseren Refresher-Kursen ist die vorherige Teilnahme an einem BASIC Kurs oder höher. Alle praktischen Techniken werden im Refresher-Kurs nochmal ausführlich erklärt und geübt. Der Refresher-Kurs unterteilt sich in 5 Unterrichtsstunden zuzüglich einer Stunde für individuelle Fragestellungen und praktische Übungen rund um interessante Aspekte und Situationen der modernen Selbstverteidigung. Jeder Refresher-Kurs ist in sich abgeschlossen und behandelt nach dem Kenntnisstand der Teilnehmer unterschiedliche Schwerpunkte. Der Refresher-Kurs ist eine gute Möglichkeit gelernte Techniken in das Gedächtnis zurückzurufen, zu üben und zu verbessern.





Jugend Spezial
Intensivkurs: Anfänger Jugendliche
Dauer des Kurses: 2x 4 Stunden (2 Tage)
Kosten: 125,00 Euro pro Person
Teilnehmer: gemischt w/m/d
Alter der Teilnehmer: 12 bis 15 Jahre
Dieser Kurs ist für jugendliche Teilnehmer mit keinen oder geringen Vorkenntnissen.
Ziel:
Unsere Teilnehmer lernen innerhalb kurzer Zeit die wichtigsten Verteidigungsmöglichkeiten gegen die häufigsten Angriffe. Dem Teilnehmer stehen nach dem Kurs eine Reihe von effektiven Verteidigungsoptionen zur Deeskalation und Selbstverteidigung zur Verfügung die dosiert und sinnvoll eingesetzt werden können.
Inhalt Theorie (altersgerecht):
Grundlagen Notwehr und Selbstverteidigung.
Durch Aufmerksamkeit und richtiges Verhalten brenzlige Situationen ausschließen. Grundsätzliche Verhaltensregeln und Gewalt auslösende Faktoren.
Erklärung wichtiger Verhaltensregeln für eine Notfallsituation.
Deeskalationstechniken und Gewaltprävention:
"Ein Kampf, der nicht stattfindet, ist besser als ein gewonnener Kampf".
Blockade durch Stressfaktoren:
Der "Feind" im eigenen Kopf und die Gefahr der Opferrolle!
"Ich habe Angst, bin ich ein Feigling?"
Gründe für Schlaghemmungen.
Pfefferspray:
Einteilung, Altersbeschränkungen, Wirkungsweise sowie mögliche Folgen
für Angreifer und Verteidiger.
Ist der Einsatz von Pfefferspray bedenkenlos möglich? Was muss der Verteidiger auf alle Fälle beachten?
Inhalt Praxis (altersgerecht):
Offene Hand gegen Faust - Mit Köpfchen gegen Muskelkraft.
Verteidigung gegen die häufigsten Angriffe auf der Straße:
Festhalten, Ziehen, Schubsen, Ohrfeige, Schwinger, Würgen...
Partnerübungen / Koordinationsübungen.
Training am Schlagpolster.
Teilnahmebescheinigung / Urkunde.





Senioren Spezial
Intensivkurs: Anfänger
Dauer des Kurses: 1x 6 Stunden (1 Tag)
Kosten: 80,00 Euro pro Person
Teilnehmer: gemischt w/m/d
Alter der Teilnehmer: ab circa 55 Jahren
Dieser Kurs ist für Teilnehmer mit keinen oder geringen Vorkenntnissen. Die Teilnehmer lernen innerhalb kurzer Zeit die wichtigsten Verteidigungsmöglichkeiten mit einem Regenschirm oder Gehstock.
Inhalt:
Selbstverteidigung für Senioren mit einem Sicherheitsschirm und/oder Gehstock.
Der Sicherheitsschirm, was ist das?
Juristische Rahmenbedingungen als Grundlage für die angemessene, effektive und zielorientierte Selbstverteidigung.
Durch Aufmerksamkeit und richtiges Verhalten brenzlige Situationen vermeiden.
Durch selbstsicheres Auftreten und geübten Umgang mit dem Sicherheitsschirm in einem Konflikt der Opferrolle entkommen.
Erklärung wichtiger Verhaltensregeln für eine Notfallsituation.
Praxis:
Effektive Selbstverteidigung mit dem Sicherheitsschirm und/oder Gehstock gegen die wichtigsten Angriffe in Alltagssituationen.
Optimale Verteidigung gegen die häufigsten Angriffe auf der Straße.
Training am Schlagpolster zur Optimierung der Verteidigungstechnik und Verteidigungseffektivität.
Partnerübungen / Koordinationsübungen.




Weitere individuelle Angebote...
(Einzeltraining - Kleingruppen - Spezialkurse - Inhouse)
Du möchtest einen Kurs für reine Frauenselbstverteidigung besuchen?
oder...
als private Gruppe ( zum Beispiel Freunde oder Arbeitskollegen) zusammen erste Selbstverteidigungserfahrungen sammeln oder
konkrete, persönliche Vorstellungen als Fortgeschrittene umsetzen?
oder...
als Schulklasse einen Selbstverteidigungskurs belegen?
oder...
du bist beruflich stark eingespannt und möchtest ein persönliches, auf deine Bedürfnisse abgestimmtes Einzeltraining?
oder...
ein Spezialtraining in einer kleinen Gruppe von 2-6 Teilnehmern?
oder...
als Firma eine Inhouse-Schulung bei dir vor Ort?
Kein Problem !
Nimm gerne Kontakt zu uns auf, wir klären mit dir alle Einzelheiten und stimmen die Inhalte genau auf deine Bedürfnisse ab.